![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Haus Vögeding befindet sich im westfälischen Münster und wurde dort zum ersten Mal im Jahr 1353 erwähnt. Damals wurde es als typische Burganlage auf mehreren Inseln errichtet. Neben dem Herrenhaus, das auf einer zweiten Insel erbaut wurde, gab es auf einer vorgelagerten eine Vorburg und mehrere Wirtschaftsgebäude. Schriftlich nachgewiesen werden kann, dass das Kloster Kappenberg das Gut zu dieser Zeit geschenkt bekam. Als Lehensträger tauchte fortan die Ermännerfamilie von Bischoping auf. Im Jahr 1574 kam das Gut dann an die Familie von Schenking, im Jahr 1600 brannte das Herrenhaus komplett ab. Es wird vermutet, dass eine Tochter der damaligen Besitzer das Haus in Brand gesteckt hatte, um ihre Flucht mit einem Minnesänger zu vertuschen. Ab 1770 waren dann die Freiherren Wrede zu Annecke Besitzer, ehe es 1827 an derer von Droste-Hülshoff ging. Auch die Schriftstellerin Anette von Droste-Hülshoff soll des Öfteren in Haus Vögeding zugegen gewesen sein.
Seit 1899 gehört das Haus der Familie Schulte Hullern, die auch heute noch im Besitz des Gutes ist. Diese ließ die Gräfte im 20. Jahrhundert trockenlegen, sodass der Inselcharakter mittlerweile verloren gegangen ist. Nach einem Brand im Jahr 1969 wurde ein Teil des Hauses eingerissen und neu errichtet. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden Ställe und Heuboden zu Wohnungen umgebaut. Auch die historischen Räume im Herrenhaus sind vermietet. Eine Besichtigung ist deswegen nur von außen möglich.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Münsterland
- Stadt Münster, Stadtteil Roxel
- Radwege:
- 100-Schlösser-Route
- Friedensroute
- R1 (Europaradweg)
- WerseRadweg (in erreichbarer Nähe)
- EmsRadweg (in erreichbarer Nähe)
- Münsterland-Radweg
- Wanderwege:
- Hermannsweg (in erreichbarer Nähe, Teutoburger Wald)
- Westfälischer Jakobsweg
- Baumberger Ludgerusweg
- Roxel-Rundwanderweg
- Wanderweg Haus Vögeding – Haus Rüschhaus
- Wanderweg Roxel – Havixbeck
- Wanderweg Roxel – Baumberge